Josef Joachim Adams (Q78): Difference between revisions
From Wer Leitet?
(Changed claim: occupation (P999): Landeshauptmann) |
(Changed claim: city (P381): Kraftbord, Kreis Breslau) |
||
Property / city | Property / city | ||
Kraftbord, Kreis Breslau |
Latest revision as of 08:42, 23 November 2023
Adams, Josef Joachim, Landeshauptmann, Breslau, Landeshaus * 20. 3. 1901 in Schönburg, Krs. Rybnik ("Wer Leitet?" 1940); Adams, Josef Joachim, Landeshauptmann, Kraftbord, Kreis Breslau, Haus am Grünbach * 20. 3. 1901 in Schönburg, Krs. Rybnik ("Wer Leitet?" 1941)
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Josef Joachim Adams
|
Adams, Josef Joachim, Landeshauptmann, Breslau, Landeshaus * 20. 3. 1901 in Schönburg, Krs. Rybnik ("Wer Leitet?" 1940); Adams, Josef Joachim, Landeshauptmann, Kraftbord, Kreis Breslau, Haus am Grünbach * 20. 3. 1901 in Schönburg, Krs. Rybnik ("Wer Leitet?" 1941)
|
Statements
Schlesische Landesbank, Zweigstelle Oberschlesien Schlesische Landeskreditanstalt, Zweigstelle Oberschlesien
1940
Schlesische Landesbank, Breslau Schlesische Landeskreditanstalt, Breslau
1941
Adams, Josef Joachim, Landeshauptmann, Breslau, Landeshaus * 20. 3. 1901 in Schönburg, Krs. Rybnik
1940
Adams, Josef Joachim, Landeshauptmann, Kraftbord, Kreis Breslau, Haus am Grünbach * 20. 3. 1901 in Schönburg, Krs. Rybnik
1941
Gemeinnützige Schlesische Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH. „Wohbau“ Kommunale Kraftwerke Oppeln AG., Oppeln Niederschlesische Elektrizitäts AG. „Neag“, Hirschberg/Rsgb. Oberschlesische Flughafen GmbH., Gleiwitz Uberlandwerk Oberschlesien „UWO“, Oppeln
1940
Gemeinnützige Schlesische Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH. „Wohbau“ Kommunale Kraftwerke Oppeln AG., Oppeln Oberschlesische Flughafen GmbH., Gleiwitz Uberlandwerk Oberschlesien „UWO“, Oppeln
1941
Niederschlesische Stadtschaft, Breslau Oberschlesische Stadtschaft, Ratibor Schlesische Landeskreditanstalt, Breslau Schlesische Provinzial-Feuersozietät, Breslau Schlesische Provinzial-Lebens-, Unfall- und Haftpflichtversicherungsanstalt, Breslau
1940
Schlesische Stadtschaft, Breslau Schlesische Basaltwerke AG. Wiese über Greiffenberg/Schlesien Schlesische Landeskreditanstalt, Breslau Schlesische Provinzial-Feuersozietät, Breslau Schlesische Provinzial-Lebens-, Unfall- und Haftpflichtversicherungsanstalt, Breslau
1941
Adams, Josef Joachim, Landeshauptmann, Breslau, Landeshaus * 20. 3. 1901 in Schönburg, Krs. Rybnik VdAR: Gemeinnützige Schlesische Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH. „Wohbau“ Kommunale Kraftwerke Oppeln AG., Oppeln Niederschlesische Elektrizitäts AG. „Neag“, Hirschberg/Rsgb. Oberschlesische Flughafen GmbH., Gleiwitz Uberlandwerk Oberschlesien „UWO“, Oppeln VdVR: Niederschlesische Stadtschaft, Breslau Oberschlesische Stadtschaft, Ratibor Schlesische Landeskreditanstalt, Breslau Schlesische Provinzial-Feuersozietät, Breslau Schlesische Provinzial-Lebens-, Unfall- und Haftpflichtversicherungsanstalt, Breslau StVdAR: Ferngas Schlesien AG., Breslau Oberschlesische Heimstätte GmbH., Oppeln Schlesische Basaltwerke AG. Wiese über Greiffenberg/Schlesien Schlesische Heimstäfte GmbH., Breslau Schlesische Landgesellschaft mbH., Breslau StVdVR: Schlesische Landesbank — Girozentrale —, Breslau AR: Elektrowerke AG., Berlin Schlesische Siedlungsgesellschaft VdBeirat: Schlesische Landesbank, Zweigstelle Oberschlesien Schlesische Landeskreditanstalt, Zweigstelle Oberschlesien
1940
Adams, Josef Joachim, Landeshauptmann, Kraftbord, Kreis Breslau, Haus am Grünbach * 20. 3. 1901 in Schönburg, Krs. Rybnik VdAR: Gemeinnützige Schlesische Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH. „Wohbau“ Kommunale Kraftwerke Oppeln AG., Oppeln Oberschlesische Flughafen GmbH., Gleiwitz Uberlandwerk Oberschlesien „UWO“, Oppeln VdVR: Schlesische Stadtschaft, Breslau Schlesische Basaltwerke AG. Wiese über Greiffenberg/Schlesien Schlesische Landeskreditanstalt, Breslau Schlesische Provinzial-Feuersozietät, Breslau Schlesische Provinzial-Lebens-, Unfall- und Haftpflichtversicherungsanstalt, Breslau StVdAR: Ferngas Schlesien AG., Breslau Niederschlesische Elektrizitäts AG. „Neag“, Hirschberg Oberschlesische Heimstätte GmbH., Oppeln Oberschlesische Landesgesellschaft GmbH., Oppeln Schlesische Heimstätte GmbH., Breslau Schlesische Landgesellschaft mbH., Breslau StVdVR: Schlesische Landesbank — Girozentrale —, Breslau AR: Elektrowerke AG., Berlin Schlesische Siedlungsgesellschaft, Breslau VdBeirat: Schlesische Landesbank, Breslau Schlesische Landeskreditanstalt, Breslau
1941
Ferngas Schlesien AG., Breslau Oberschlesische Heimstätte GmbH., Oppeln Schlesische Basaltwerke AG. Wiese über Greiffenberg/Schlesien Schlesische Heimstäfte GmbH., Breslau Schlesische Landgesellschaft mbH., Breslau
1940
Ferngas Schlesien AG., Breslau Niederschlesische Elektrizitäts AG. „Neag“, Hirschberg Oberschlesische Heimstätte GmbH., Oppeln Oberschlesische Landesgesellschaft GmbH., Oppeln Schlesische Heimstätte GmbH., Breslau Schlesische Landgesellschaft mbH., Breslau
1941
Elektrowerke AG., Berlin Schlesische Siedlungsgesellschaft
1940
Elektrowerke AG., Berlin Schlesische Siedlungsgesellschaft, Breslau
1941
Schlesische Landesbank — Girozentrale —, Breslau
1940
Schlesische Landesbank — Girozentrale —, Breslau
1941
../../../1940/20231010/page/516401084_0022.xml
1940
../../../1941/20231010/page/516401084_0024.xml
1941